Herzlich willkommen!


Das kommunalpolitische Frauennetzwerk hat sich auf Initiative der hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Stormarn im Juni 2009 gegründet und arbeitet parteiübergreifend. 

Ziel des Netzwerkes ist es, die Kompetenzen von bereits tätigen Kommunalpolitikerinnen parteiübergreifend zu bündeln und zu stärken sowie politisch interessierten Frauen den Einstieg in die Politik zu erleichtern. 

 

Seit Gründung wurden mehrere Fachveranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen angeboten, da Hintergrundwissen, Rhetorik und Netzwerke wichtige Faktoren sind, um in der politischen Arbeit zu überzeugen. 

Für die Planung der Veranstaltungen von KOPF, die weitere Struktur und Inhalte des Netzwerkes ist das Organisationsteam zuständig, das von der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises geleitet wird. 

Gerade in der Kommunalpolitik ist es wichtig, dass mehrere Sichtweisen zusammen kommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. Auf die Dauer kann ein demokratisches Gemeinwesen sich nicht damit zufrieden geben, dass die Hälfte der Bevölkerung politisch nicht angemessen repräsentiert ist. 

 

Im Namen von KOPF Stormarn 

Dr. Sophie Olbrich

Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Stormarn

Auf dem Foto (von links): Annelie Strehl,

Bettina Spechtmeyer-Högel, Dr. Sophie Olbrich,

Sabine Rautenberg, Irene Schumann



Nächste Veranstaltung:



KOPF in 2023

11.03.2023 Souverän, überzeugend und diplomatisch im Wahlkampf

Zum Thema Parteikulturen finden Sie unter "Wissenwertes und Studien" eine neue PDF Download Datei

Details zu allen Veranstaltungen finden Sie hier.